von wilhelm | Sep. 25, 2023 | Astronomie, Biologie, Geologie
Das Sachbuch „Bomben aus dem All. Astrogeologisches Tagebuch des Blauen Planeten“ (ISBN: 978-3-86888-169-1) berichtet über den Crash bei der Entstehung des Mondes, das Große Bombardement der irdischen Frühzeit, Krisen und Massenaussterben während der Geschichte der...
von wilhelm | Sep. 25, 2023 | Biologie
Beinahe-Aussterben, globale Katastrophen und regionale Krisen gehören zum „Kampf ums Überleben“ der Menschheit. Was im dabei im Einzelnen geschah, wird nachfolgend an Hand des heutigen Wissensstandes dargelegt.Fossil älteste Spuren früher Menschen werden in Südafrika...
von wilhelm | Dez. 12, 2020 | Biologie, Geologie
Ein stammesgeschichtlich relevanter Punkt auf der Etappe zum Menschen sind die fossil ältesten Wirbeltiere. Dazu stellten Forschende um Jian Han von der Northwest University in Xi’an (China) im Fachjournal Nature 2017 den fossilen Fund Saccorhytus coronarius aus einer...
von wilhelm | Dez. 12, 2020 | Biologie
König Ödipus konnte das Rätsel der Sphinx, welches Wesen morgens vier, mittags zwei und abends drei Beine hat, lösen und dadurch das geflügelte Ungeheuer mit Löwenleib in den Abgrund treiben. Er kannte aber zu wenig sich selbst und seine Eltern. Unwissend tötete er...
von wilhelm | Dez. 12, 2020 | Biologie
Laut evolutionsbiologischer Lehre könnte der älteste gemeinsame Vorfahre der Lebewesen, ein Gebilde namens LUCA mit einfachem Stoffwechsel, eventuell schon vor 4,2 Milliarden Jahren existiert haben und entwickelte sich weiter über Einzeller mit komplexerem Aufbau und...