von wilhelm | Sep 25, 2023 | Astronomie, Biologie, Geologie
Das Sachbuch „Bomben aus dem All. Astrogeologisches Tagebuch des Blauen Planeten“ (ISBN: 978-3-86888-169-1) berichtet über Einschläge auf der jungen Erde, Krisen und Massenaussterben während der Geschichte der Lebewesen, bei denen kosmische Ereignisse als Auslöser...
von wilhelm | Sep 25, 2023 | Biologie
Beinahe-Aussterbeereignisse, globale Katastrophen und regionale Krisen durchziehen den „Kampf ums Überleben“ der Menschen. Was im Wesentlichen dabei geschah, wird vor dem Hintergrund des Wissensstandes von heutigen Studien dargelegt.Nachfahren afrikanischer...
von wilhelm | Dez 12, 2020 | Biologie, Geologie
Ein stammesgeschichtlich relevanter Punkt auf der Etappe zum Menschen sind die fossil ältesten Wirbeltiere. Dazu stellten Forschende um Jian Han von der Northwest University in Xi’an (China) im Fachjournal Nature 2017 den fossilen Fund Saccorhytus coronarius aus einer...
von wilhelm | Dez 12, 2020 | Biologie
König Ödipus konnte das Rätsel der Sphinx, welches Wesen morgens vier, mittags zwei und abends drei Beine hat, lösen und dadurch das geflügelte Ungeheuer mit Löwenleib in den Abgrund treiben. Er kannte aber zu wenig sich selbst und seine Eltern. Unwissend tötete er...
von wilhelm | Dez 12, 2020 | Biologie
Laut Evolutionstheorie, dass „alle Lebewesen sich aus niederen, primitiven Organismen entwickelt haben“. Demnach stammen alle fossilen und rezenten Lebewesen von den ersten aus lebloser Materie entstandenen Zellen mit einfachem Aufbau und Stoffwechsel ab und sind über...