von wilhelm | Sep 25, 2023 | Für Interessierte
Die Lehre aus der Covid-19-Pandemie 1. Die Komplexität der viralen Pandemie Ein Drittel bis die Hälfte der Infizierten bemerkt je nach Mutante keine Symptome, taucht in der Statistik nicht auf und verbreitet unwissend die Infektion.Publikationen:...
von wilhelm | Mrz 15, 2022 | Für Interessierte
Eine religiöse Betrachtung vor naturwissenschaftlichem Hintergrund INHALT 1. Einleitende Fragen2. Schöpfungsmythen verschiedener Kulturen3. Widersprüche und Unklarheiten bei der Bibellektüre4. Wie Gott das Universum ins Dasein geruft haben könnte5. Zwei eigenständige,...
von wilhelm | Mrz 15, 2022 | Für Interessierte
Eine persönliche Reflexion aus christlicher Sicht, die andere religiöse Positionen nicht antastet, nebst Bitte an Gott, seine Existenz und sein heilsames Wirken in der heutigen Zeit zwei Jahrtausende nach dem irdischen Aufenthalt Jesu deutlicher zum Ausdruck zu...
von wilhelm | Dez 12, 2020 | Biologie, Geologie
Ein stammesgeschichtlich relevanter Punkt auf der Etappe zum Menschen sind die fossil ältesten Wirbeltiere. Dazu stellten Forschende um Jian Han von der Northwest University in Xi’an (China) im Fachjournal Nature 2017 den fossilen Fund Saccorhytus coronarius aus einer...
von wilhelm | Dez 12, 2020 | Biologie
König Ödipus konnte das Rätsel der Sphinx, welches Wesen morgens vier, mittags zwei und abends drei Beine hat, lösen und dadurch das geflügelte Ungeheuer mit Löwenleib in den Abgrund treiben. Er kannte aber zu wenig sich selbst und seine Eltern. Unwissend tötete er...